FAQ

Ihr Wegweiser für eine unvergessliche Reise durch Sri Lanka

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie schnelle, klare und zuverlässige Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um Ihre Reise nach Sri Lanka. Ob Sie zum ersten Mal dieses faszinierende Land besuchen oder ein erfahrener Globetrotter sind – unser Ziel ist es, Ihnen mit praktischen Hinweisen, Geheimtipps und aktuellen Informationen weiterzuhelfen.

Ja, Touristen benötigen ein gültiges Visum. Am einfachsten beantragen Sie ein ETA-Visum (Electronic Travel Authorization) online vor Ihrer Reise. Es ist in der Regel für 30 Tage gültig.

 Die beste Zeit hängt von der Region ab. Für die West- und Südküste sowie das Hochland ist die ideale Reisezeit von Dezember bis April. Die Ostküste besuchen Sie am besten zwischen Mai und September.

Sri Lanka ist ein sicheres Reiseland für Touristen. Dennoch sollten Sie wie überall auf der Welt auf Ihre Wertsachen achten und sich über die aktuellen Reisehinweise des Auswärtigen Amts informieren.

 Sie können Sri Lanka mit Zügen, Bussen, Tuk-Tuks oder privaten Fahrern erkunden. Besonders Zugfahrten durch das Hochland gelten als Highlight jeder Reise.

Beim Besuch von Tempeln sollten Kleidung Schultern und Knie bedecken, Schuhe und Kopfbedeckungen müssen ausgezogen werden. Fotografieren Sie Einheimische oder religiöse Stätten nur mit Erlaubnis.

Ja, empfohlen sind unter anderem Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus und Tetanus. Trinken Sie nur abgefülltes Wasser und vermeiden Sie Eiswürfel in Getränken.

Die offizielle Währung ist die Sri-Lanka-Rupie (LKR). Bargeld ist vielerorts erforderlich, doch in Städten akzeptieren größere Hotels und Restaurants auch Kreditkarten.

Sri Lanka bietet eine beeindruckende Vielfalt:

  • Kulturelles Dreieck mit Anuradhapura, Polonnaruwa und Sigiriya

  • Zentralhochland mit Ella und Nuwara Eliya

  • Südliche Traumstrände in Mirissa, Unawatuna oder Tangalle

  • Wildtiere beobachten im Yala- oder Udawalawe-Nationalpark

Unentdeckte Ostküste mit Arugam Bay oder Trincomalee

 Leichte, atmungsaktive Kleidung ist ideal. Für Tempelbesuche ist bedeckende Kleidung Pflicht, in Küstenregionen ist legere Strandkleidung erlaubt, aber oben ohne oder FKK ist tabu.

In den meisten Städten und Hotels gibt es WLAN, oft kostenlos. Für unterwegs empfiehlt sich der Kauf einer lokalen SIM-Karte mit Datentarif, z. B. von Dialog oder Mobitel – günstig und weit verbreitet.