Polonnaruwa in Sri Lanka
Polonnaruwa ist eine der eindrucksvollsten archäologischen Stätten Sri Lankas und war im 11. und 12. Jahrhundert die zweite Hauptstadt des antiken Königreichs. Heute zählt Polonnaruwa zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Architektur interessieren.
Die weitläufige Ruinenstadt beeindruckt mit gut erhaltenen Tempeln, Palästen, buddhistischen Schreinen und monumentalen Buddha-Statuen. Besonders berühmt ist der Gal Vihara, ein Felsentempel mit vier meisterhaft gemeißelten Buddha-Figuren – stehend, sitzend und liegend –, die zu den schönsten Bildhauerarbeiten des Landes zählen.
Ein weiteres Highlight ist der Königspalast von Parakramabahu, der einst sieben Stockwerke hoch gewesen sein soll, sowie der benachbarte Audienzsaal mit fein gearbeiteten Steinlöwen. Auch der gigantische Parakrama Samudra, ein künstlicher Stausee, zeugt von der fortschrittlichen Ingenieurskunst der damaligen Zeit und versorgt die Region bis heute mit Wasser.
Polonnaruwa ist eine perfekte Mischung aus Kultur und Natur. Die Stätten lassen sich wunderbar per Fahrrad erkunden, was das Erlebnis besonders authentisch und angenehm macht. Die archäologische Zone ist übersichtlich, gut erhalten und reich an faszinierenden Details. Für viele Besucher ist Polonnaruwa ein ruhigerer, aber ebenso beeindruckender Ort wie Anuradhapura.
Darüber hinaus liegt Polonnaruwa zentral im Kulturellen Dreieck Sri Lankas und lässt sich ideal mit Besuchen in Sigiriya, Dambulla oder Minneriya Nationalpark kombinieren – wo man mit etwas Glück wilde Elefantenherden beobachten kann.
Planen Sie Ihren Aufenthalt in Polonnaruwa mit URLAUB LANKA und erhalten Sie hilfreiche Tipps zu Anreise, Eintritt, Führungen und den schönsten Sehenswürdigkeiten der antiken Stadt.
👉 Polonnaruwa – erleben Sie die ruhmreiche Vergangenheit Sri Lankas hautnah.
789 Inner Lane, Holy park, California, USA